SKATER PAVILLON 2. WORKSHOP

Auf dem Gelände der ehemaligen Rennbahn, wo zur Landesgartenschau Neuss 2026 ein neuer Gemeinschaftsort am bestehenden Skatepark entsteht, ging es im Oktober an den Ausbau der Konstruktion, die wir im ersten Workshop aus Hölzern der ehemaligen Pferdeställe errichtet haben.

Ein Teil der Arbeit bestand darin, alte Boxentüren mit viel Geduld einzubauen. Jede Tür ist anders, und manchmal musste ein Stück ab, manchmal eins dran (und dann wieder eins ab). Unterstützt wurden wir beim Holzbau auch diesmal wieder von Lignum Holzbau.
Parallel dazu haben wir die Wände mit Strohballen gefüllt, eine Arbeit die vollen Körpereinsatz verlangt hat.
Auf den rasierten Strohballen folgten die Putzarbeiten: Innen Lehmputz von conluto, außen Kalkputz von Hessler Kalkwerke, mit fachlicher Begleitung von Björn Klug und Jürgen Rudolph Stuck & Putz GmbH.
Entstanden ist außerdem eine Fachwerkwand aus Lehmsteinmauerwerk (manchmal mit dem nötigen Mut zum Rückbau, wenn das Fugenbild nicht passte).

Danke an alle, die zu diesem Projekt beigetragen haben!
Stefan Aring, Olga Barsukova, Klara Bunzel, Jan Carstensen, Gina Danino, Marc Freericks, Matthias Gappa, Amine Garbija, Justus Klaproth, Julian Mentz, Sven Nakowsky, Eileen Peters, David Schlath, Elias Scholtes, Nati Tamrangsri, Paul Terhard, Vasiliki Togusidou, Aline van der Grinten

Mehr zum Projekt bei Simple Architecture

Weiter
Weiter

SKATER PAVILLON 1. WORKSHOP